Institut für Prozessoptimierung & Informationstechnologien
Benchmarking & Kommunalberatung

Über uns

Wir haben die IPO-IT GmbH 1997 in Berlin als Spin-off des Fraunhofer-Instituts für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK) gegründet. Seitdem haben wir bereits viele Kunden aus der Dienstleistungsbranche, der Industrie, der öffentlichen Verwaltung und auch aus NPOs (Non-Profit-Organisations) beraten.

Das Deutsche Benchmarking Zentrum (DBZ) gibt es am IPO-IT seit 1998. Es verbreitet das Benchmarking als Managementinstrument und hat schon etlichen Kommunen dabei geholfen, sich durch diese Methode zu verbessern.

2003 haben wir das Institut für Public Management (IPM) gegründet und 2008 als Geschäftsbereich des IPO-IT integriert.

Was uns ausmacht

Wir senken die Kosten unserer Kunden und erhöhen gleichzeitig die Qualität und den Nutzen. Warum wir so erfolgreich damit sind? Wir beziehen die Mitarbeiter mit ein und finden deshalb Lösungen, die nicht nur gut klingen, sondern sich auch gut umsetzen lassen.

Wir entwickeln strategische Ziele und brechen diese auf klare Maßnahmen herunter, die einfach umzusetzen sind. Außerdem verbessern wir Geschäftsprozesse und unterstützen beim Projektmanagement.

Was uns antreibt

Wir unterstützen unsere Kunden dabei langfristig erfolgreich zu sein. Das funktioniert nur, wenn das Zusammenspiel von motivierten Menschen sowie Prozessen und Systemen stimmig ist. Deshalb stehen die Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. Ideen, Visionen, Ziele, Strategien und Konzepte sind zwar wichtig für den Erfolg – Sie werden jedoch nur zur gelebten Praxis, wenn es gelingt, die Menschen auf dem Weg mitzunehmen. Genau das machen wir.

Wir geben gern etwas zurück und engagieren uns deshalb für unsere Region und die Umwelt. Wir haben den regionalen Qualitätspreis Berlin-Brandenburg (QBB) ehrenamtlich unterstützt, verschiedenen NGOs (WWF, Straßenkinder e.V., u.a.) geholfen und arbeiten energiesparend in unseren Büros.

Aktuelle Meldungen

Ihr Ansprechpartner
Privat: Oliver Massalski

Fax.:+49 (0)30 3 907 907 – 11